Datenschutzerklärung
Stand Juli 2025
Wir wissen: Datenschutz ist nicht das spannendste Thema. Aber uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen – auch online. Deshalb nehmen wir das Thema Datenschutz ernst und möchten Ihnen auf dieser Seite einfach und verständlich erklären, welche Daten wir sammeln, warum wir das tun und wie Sie die Kontrolle behalten.
Was wir speichern – und warum
Wir speichern personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie sie uns freiwillig geben – zum Beispiel, wenn Sie uns schreiben, ein Gespräch buchen oder unseren Potenzialrechner nutzen.
Dazu gehören zum Beispiel:
- Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Telefonnummer (wenn Sie sie angeben)
- Angaben zu Ihrem Unternehmen
- Inhalte aus Formularen oder Kalenderbuchungen
Warum wir das tun:
Damit wir mit Ihnen in Kontakt treten, Ihre Anfrage beantworten oder Ihnen passende Inhalte zur Verfügung stellen können. Wir verkaufen keine Daten. Nie.
Cookies – kleine Helferlein für Ihre Nutzererfahrung
Auch wir nutzen Cookies – so wie fast jede moderne Website. Diese kleinen Dateien helfen uns, unsere Website besser und übersichtlicher zu machen.
Welche Cookies gibt es bei uns?
- Technisch notwendige Cookies: Ohne sie läuft hier gar nichts. Diese sind z. B. für Terminbuchungen oder Formularversand nötig.
- Statistik-Cookies: Damit sehen wir, wie viele Besucher unsere Seite nutzen und welche Inhalte besonders interessant sind.
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Zustimmung. Diese helfen uns, passende Inhalte auf anderen Plattformen anzuzeigen.
Gut zu wissen:
Sie entscheiden, welche Cookies Sie erlauben. Beim ersten Besuch zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, wo Sie alles individuell einstellen oder später anpassen können.
Webanalyse mit Google Analytics 4
Wir nutzen Google Analytics, um besser zu verstehen, welche Seiten besonders gut ankommen.
Dabei sehen wir keine Namen oder IP-Adressen in voller Form – alles wird anonymisiert verarbeitet.
Wir erfahren z. B.:
- Wie lange jemand auf einer Seite bleibt
- Welche Seiten besonders häufig besucht werden
- Welche Geräte verwendet werden
Wozu das gut ist:
So können wir Inhalte verbessern und die Website für Sie nutzerfreundlicher gestalten.
Sie möchten das nicht? Kein Problem: Über das Cookie-Banner können Sie Google Analytics deaktivieren.
Zahlung & Buchung mit Stripe
Wenn Sie online etwas buchen oder bezahlen, läuft das z. B. über Stripe – einen bewährten Zahlungsdienstleister.
Dabei werden nur die Daten verarbeitet, die für eine sichere Transaktion notwendig sind.
Ihre Kreditkarteninformationen werden nicht bei uns gespeichert.
Wenn Sie uns schreiben oder buchen
Ob Kontaktformular, Mini-Coaching oder Orientierungsgespräch – wenn Sie ein Formular ausfüllen, fragen wir nur das ab, was wirklich notwendig ist, um Ihnen gut weiterhelfen zu können.
Wir speichern Ihre Angaben:
- zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
- zur Vorbereitung auf das Gespräch
- zur Nachbereitung (z. B. Angebot oder Feedback)
Natürlich gilt:
Sie können jederzeit sagen: „Bitte löschen Sie meine Daten.“ Und wir tun das – schnell und ohne Bürokratie.
Ihre Rechte (weil Sie entscheiden)
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung oder Löschung
- Einschränkung oder Widerspruch
- Datenübertragung (wenn gewünscht)
Wenn Sie dazu Fragen haben: Einfach hier melden.
Gemeinsame Datenverarbeitung mit Partnern
Zu unseren Partnerunternehmen zählen ausschließlich geprüfte Beratungsunternehmen, mit denen wir entsprechende Datenschutzvereinbarungen abgeschlossen haben. Eine aktuelle Liste der relevanten Partnerunternehmen stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
Sicherheit & Verantwortung
Ihre Daten werden bei uns vertraulich behandelt und auf sicheren Servern gespeichert.
Zugriff darauf haben nur Personen, die damit direkt zu tun haben – und das auch nur, wenn es wirklich notwendig ist. Für bestimmte Projekte (z. B. Weiterbildungen, Personalberatungen, …) erfolgt eine gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO mit unseren Partnerunternehmen. In diesen Fällen bleiben wir jedoch Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz
Wer ist verantwortlich?
PolarVis Consulting e.U.
Norbert Müller
Wurmbrand 62
3920 Groß Gerungs
E-Mail: norbert@polarvis.at
Telefon: +43 664 627 48 49
Noch eine letzte Sache …
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmäßig, wenn sich etwas ändert – technisch oder rechtlich.
Letzter Stand: Juli 2025
Kurz gesagt:
Wir nutzen Ihre Daten nur, um Ihnen den besten Service zu bieten. Sie behalten jederzeit die Kontrolle – und wenn Sie Fragen haben, sind wir für Sie da.